Solaranlagen für öffentliche Schwimmbäder & Freibäder

Sie sind Betreiber eines Schwimmbads oder Freibads? Die steigenden Energiekosten machen Sie zu schaffen und Sie schauen sich nach alternativen Heizmöglichkeiten um? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit einem Solarabsorbersystem von AQSOL erzeugen Sie kostenlose und emissionsfreie Solarwärme für Schwimmbecken jeder Größe und sind noch dazu völlig unabhängig von den Preisentwicklungen des Energie-Marktes.

Das AQSOL-
Solarabsorbersystem

Unsere Solarabsorber werden in Deutschland aus hochwertigem EPDM-Kautschuk hergestellt und in präziser Handarbeit für Ihre Anforderungen maßgefertigt. Wir verzichten auf problemanfällige Steckverbindungen und setzen stattdessen auf langlebige und druckfeste Schellen-Verbindungen. Die Betriebslaufzeit einer AQSOL-Solaranlage beträgt dadurch im Durchschnitt 25 Jahre.

Profitieren Sie von einer Bestellung ohne Zwischenhändler direkt beim Hersteller und entscheiden Sie sich für unser als Testsieger ausgezeichnetes Solarabsorber-System. Gerne beraten wir Sie persönlich zur Funktionsweise unserer Solarheizung, den zu erwartenden Energieeinsparungen und dem optimalen Einsatz in Ihrem Schwimmbad oder Freibad.

Jetzt unverbindlich anfragen

Wir lassen Sie nicht allein!

Die AQSOL GmbH versteht sich als aktiver Partner für Auftraggeber, Planer und Architekten. Wir unterstützen Sie vom Beginn der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Projektes und natürlich auch darüber hinaus.

Gerne stellen wir Ihnen detaillierte Ausschreibungstexte zu unserem AQSOL-Solarabsorber-System (mit nachgewiesenen Spitzen-Wirkungsgraden) zur Verfügung. Ebenfalls erstellen wir Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenlose Kostenschätzung inklusive einer Ertragsberechnung für Ihr Groß-Projekt zur Verfügung.

Die Montage

Die Montage/Installation unseres AQSOL-Solarabsorber-Systems, wie auch die Lieferung von handelsüblichen Rohrleitungen und sämtlichem Zubehör wird fachgerecht von regionalen Firmen (Auftragnehmer) der Gewerke Wassertechnik, Schwimmbadbau, Heizung, Sanitär usw. ausgeführt, die wir mit der eigentlichen AQSOL-Solaranlage beliefern und bei der Planung und Montage intensiv unterstützen.

Dies hat den Vorteil, dass sich die ausführende Fachfirma z. B. für eventuelle Wartungsarbeiten direkt vor Ort befindet.

Die Vorteile des AQSOL-Solarabsorbers

Für jede Größe geeignet
Ganz egal wie viele Becken Sie unterhalten. Unser Solarsystem kann exakt auf die benötigte Heizleistung ausgelegt werden.
Montage an jedem Ort
Egal ob Flachdach oder geeignete Außenfläche. Unser Solarsystem kann überall aufgebaut werden, wo die Sonne scheint.
25 Jahre Betrieb
Die durchschnittliche Betriebslaufzeit beträgt 25 Jahre. Unerwartete Schäden lassen sich leicht und kostengünstig reparieren.
Made in Germany
Unser AQSOL-Solarabsorber-System wird ausschließlich in Deutschland aus bestem EPDM-Kautschuk gefertigt.
Wir sind Testsieger
Nach einem einmaligen Test im Jahre 2000-2001 ging unser Produkt (damals: GEBaU-Solarabsorber-System) als Sieger hervor.
Beste Wärmeerträge
Unsere Solarheizung erzeugt kostenlose Solarwärme mit Spitzenwirkungsgraden von bis zu 91% (bewiesen im Vergleichstest).
Stabil und frostsicher
Unsere Solarabsorber-Matten sind absolut formstabil, frostsicher und sogar im befüllten Zustand begehbar.
Emissionsfrei heizen
Mit unserem Solarsystem erzeugen Sie Wärme-Energie ganz ohne Emissionen. Schonend für die Umwelt.
1
/ 8

Weitere Stärken unserer Solaranlage:

  • Unabhängigkeit vom Energiemarkt
  • Umweltfreundlich da emissionsfrei
  • Geringe Wartungskosten
  • Schnelle Aufheizung des Beckens zu Beginn der Freibad-Saison
  • Ausschließlich druckfeste Verbindungen mit Schellen (keine störanfälligen Steckverbindungen)
  • Das Freibad kann früher geöffnet und später geschlossen werden
  • Besonders große Absorptionsfläche je Quadratmeter durch sehr enge Belegung der wasserführenden Röhren
  • Jeder Quadratmeter Absorberfläche liefert in Deutschland ca. 300 kWh bis 500 kWh über den Zeitraum der Freibadsaison (je nach geografischer Lage)
  • Jeder Quadratmeter Absorberfläche spart damit circa 35-45 Liter Öl je Freibadsaison ein
  • Jeder Quadratmeter Absorberfläche vermeidet den Ausstoß von circa 90 kg CO²-Emissionen in jeder Freibadsaison

Beispiel-Einbindung einer AQSOL-Solaranlage in einem kommunalen Schwimmbad

Hier sehen Sie eine Einbindung in die Reinwasserleitungen einer 2-Filterkreis-Anlage zur monovalenten solaren Beheizung eines kommunalen Schwimmbades.

Jetzt das AQSOL-Schema für kommunale Großanlagen kostenlos downloaden